Ernährung ist breit gefächertes Thema, in welchem fortlaufend wissenschaftliche Untersuchungen erfolgen und Ergebnisse präsentiert werden.
Doch was heißt Ernährung auch Nutrition genannt eigentlich?
Laut Duden: das Ernähren; das Ernährtwerden; Nahrungszufuhr; 1b. Nahrung(smittel); 2. wirtschaftliche Versorgung.
In den Medien werden wir gern über das Neuste vom Neusten informiert. Altes kommt im neuen Gewand daher und zumeist die damit einhergehende und automatische Konfrontation mit dem Thema, nicht zu genügen.
Der Mensch sei zu dick, zu dünn oder leide generell unter Fehlernährung und hat somit mit Gesundheitsstörungen, die durch übermäßige, unzureichende oder fehlerhafte Ernährung hervorgerufen wird, zu rechnen.
Nicht zu vergessen die Wertschöpfungskette der Lebensmittelherstellung. Tierische oder pflanzliche Nahrung, genauso wie die Versorgung mit industriell hergestellten Lebensmittelns, welche diese Bezeichnung genau genommen nicht mehr verdienen.
Jedoch, was bedeutet es für Sie?
Kennen Sie Ihren körperlichen Zustand in Bezug auf die Nahrung und ihre Verwertung in Ihrem Körper? Legen Sie noch Wert auf Ihre Ernährung oder sind Sie bereits diätgeschädigt, frustriert und überdrüssig? Merken Sie erste gesundheitliche Beeinträchtigungen? Wissen Sie, was bei Ihnen auf dem Teller landet?
Für all diese Fragen können wir gemeinsam die Antworten finden.
Haben Sie Interesse präventiv Ihren Körper zu pflegen, Lust darauf neue Ideen „für die Küche“ zu erhalten oder einfach Basiswissen in Sachen Ernährung, Lebensmittel oder Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates zu sammeln?
Ich freue mich auf unser Kennenlernen.
Aus Freude am Leben.